Die Welpenstunde
.
Zwei Aspekte spielen während der Welpenstunde eine wichtige Rolle
- Zum Einen ist dies das Zusammentreffen und das gemeinsame Spiel mit anderen Welpen. Hier lernt der junge Hund mit anderen Hunden zu kommunizieren, sich zu verständigen und Konflikte „hündisch“ zu lösen.
- Zum Anderen ist dies die gemeinsame Arbeit und der Spaß mit dem eigenen Mensch. Die wichtigste Person sollte, trotz der Anwesenheit der anderen Hunde, immer der eigene Mensch sein. Die Bindungsarbeit zwischen Hund und Mensch nimmt während der Welpenstunde einen großen Raum ein. Aktive Phasen wechseln sich immer mit ruhigen Phasen ab. Erste Grundkommandos lernen die Welpen spielerisch.
Des weiteren arbeiten wir sehr intensiv mit der Leine und den dazugehörigen Leinensignalen. Hierbei sollte der Welpe die Leine immer positiv erleben und als verlängerten Arm des Menschen wahrnehmen. Wir arbeiten ohne Leinenruck oder sonstige körperliche „Angriffe“.
Durch einfache Übungen signalisieren wir dem Hund, wann er sich entspannen kann und zu welchem Zeitpunkt er sich konzentrieren soll. Während die Welpen lernen sich zu entspannen und zu warten, ist genügend Zeit für Fragen aller Art. Wenn die Hunde gelernt haben, zusammen mit anderen Hunden zu arbeiten, können sie in die sich anschließende Junghundegruppe überwechseln.
Wenn Sie Fragen zur Welpenstunde haben oder sich anmelden möchten, kontaktieren Sie bitte Jessica Sander per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
xx
xx